Konzertvorschau 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach zwei Jahren finden Sie wieder ein kirchenmusikalisches Jahresprogramm vor. Die Corona-Pandemie ließ seit 2020 keine langfristigen Planungen mehr zu. Absagen von Konzerten und musikalischen Vespern prägten die erste Zeit. Probenpausen von bis zu sieben Monaten forderten die Geduld der Sänger*innen auf das Äußerste heraus. In ganz kleinen Besetzungen sangen wir zu den Zeiten, in denen es möglich war. Fast jeden Gottesdienst, in dem die Gemeinde nicht singen durfte, gestalteten wir sozusagen musikalisch „stellvertretend“. Trotz der noch längst nicht überwundenen Pandemie sind seit einigen Wochen Gesamtproben der Chöre mit gewissen Einschränkungen wieder möglich. Das macht uns Mut, wieder umfangreicher zu planen.
Außerdem erstrahlt unsere Christuskirche nach der Renovierung in neuer Schönheit. Deshalb haben alle Chöre und Solisten unserer Gemeinde die Gestaltung einer musikalische Vesper übernommen. Sie stellen dabei die Kirchenmusik in all ihren Facetten in den neuen Glanz des alten Kirchenraums.
Zwei Ausnahmekompositionen von Johann Sebastian Bach bilden den Schwerpunkt der beiden Konzerte im ersten Halbjahr: die Motette „Jesu, meine Freude“ und die Solokantate „Jauchzet Gott in allen Landen.“
Von Ende September bis Ende November prägt dann eine kleine Veranstaltungsreihe das kirchenmusikalische Leben. Mit dem Thema „unvollendet – vollendet“ befinden wir uns sowohl mitten im theologischen Nachdenken als auch in einem spannenden musikalischen Kosmos. Die Fragen nach Zeit und Ewigkeit sowie nach Leid, Erlösung und Gerechtigkeit beschäftigen die Menschen seit Jahrtausenden. Biblische Texte, Lieddichtungen und freie Lyrik haben die Komponisten immer wieder zu besonderen Werken inspiriert.
Während ich Ihnen diese einführenden Worte schreibe, blicken wir fassungslos auf die Schrecknisse in der Ukraine. Das unerklärliche Warum und Wieso, die Angst um eine Ausweitung des militärischen Konfliktes, noch mehr Zerstörung, noch mehr Verletzungen an Leib und Seele – das ist leider bittere Realität.
Vielleicht kommen Sie in unsere Vespern und Konzerte, um nicht „schöne Musik“ zu hören, sondern um die Kraft des Glaubens zu spüren, wie sie uns in dem alten Choral „Jesu, meine Freude“ ganz aktuell begegnet.
Herzlich willkommen!
KMD Burkhard Geweke
Kantorei der Christuskirche Detmold
Sonntag, 6. Februar 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir (Psalm 130)
Georg Heinrich Stölzel: Kantate für Bass, Streicher und Basso continuo
Johann Bernhard Bach: Ouverture e-Moll
Johann Sebastian Bach: Air D-Dur
Volker Perret, Bass
Ein Instrumentalensemble
Leitung: Burkhard Geweke
Predigt: Pfarrer Maik Fleck
Sonntag, 27. März 2022, 18 Uhr
Motetten und Orgelwerke zur Passion
Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt /
Unser Wandel ist im Himmel (Geistliche Chormusik)
Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen op. 74 Nr. 1
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude BWV 227
Orgelmusik von Heinrich Scheidemann, Johann Sebastian Bach und Max Reger
Christoph Grohmann, Orgel
Kantorei der Christuskirche Detmold
Leitung: Burkhard Geweke
Eintritt frei
Sonntag, 3. April 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: Here I am, Lord – Geschichten von Leid und Erlösung
Lieder zur Passion und Spirituals für Frauenchor und Klavier
Doo-Jin Park (Bad Salzuflen), Klavier
Cantiamo
Leitung: Burkhard Geweke
Predigt: Pfarrerin Dörte Vollmer
Sonntag, 1. Mai 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: „Du mein Hirte“ (Psalm 23)
Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde
Detmold-West
Leitung: Irina Trutneva
Predigt: Pfarrerin Martina Wehrmann
Sonntag, 22. Mai 2022, 19.30 Uhr
Geistliche Abendmusik
Johann Sebastian Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
Dieterich Buxtehude: Dixit Dominus Domino meo (Psalm 110)
Johann Bernhard Bach: Ouverture für Streicher D-Dur
Giovanni Battista Pergolesi: Triosonate G-Dur
Irina Trutneva, Sopran
Simon Reichert, Trompete
Solistenensemble von “La Rejouissance“ (Gregor van den Boom)
Leitung: Burkhard Geweke
Eintritt frei
Sonnabend, 4. Juni 2022, 19 Uhr
Musikalische Vesper: Pfingstvesper mit Songs der Beatles
Moritz Reuter Quartet
Predigt: Pfarrer Maik Fleck
Sonntag, 7. August 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil“ (Psalm 27)
Musik für Fagott und Orgel
Sebastian Ott, Fagott
Burkhard Geweke, Orgel
Predigt: Pfarrer Dr. Bartolt Haase
Sonntag, 4. September 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: „Das ist ein köstlich Ding, unsern Gott zu loben“ (Psalm 147)
Chor- und Orgelmusik
Absolvent*innen des C-Kursus der Lippischen Landeskirche
Gesamtleitung: KMD Landeskantor Volker Jänig
Predigt: Pfarrer Maik Fleck
Sonntag, 25. September, 18 Uhr: „unvollendet – vollendet“ 1. Konzert
Liederabend
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Erich Wolfgang Korngold: Vier Lieder des Abschieds op. 14
Marius Felix Lange: Blumen der Nacht (2017)
Johannes Brahms: Choralvorspiele op. 122
Dorothee Bienert, Mezzosopran
Sungwon Lee, Klavier
Arisa Ishibashi, Orgel
Eintritt: 15/10 €
Sonntag, 2. Oktober 2022, 17 Uhr
„unvollendet – vollendet“ – Vesper I
ResiDance – Tanzprojekt der Peter-Gläsel-Stiftung
Predigt: Pfarrer Stefan Wolf
Sonntag, 30. Oktober 2022 18 Uhr: „unvollendet – vollendet“ 2. Konzert
Jazzkonzert
Georg Rox Trio
Eintritt: 15/10 €
Sonntag, 6. November 2022, 17 Uhr
„unvollendet – vollendet“ – Vesper II
Die unvollendeten Bilder von Albrecht Dürer sowie musikalische Improvisationen
Shawn Grocott, Posaune
Predigt: Pfarrer Maik Fleck
Sonntag, 20. November 2022, 18 Uhr: „unvollendet – vollendet“ 3. Konzert
Heinrich Schütz: Selig sind die Toten SWV 391
J. S. Bach: Mit Fried und Freud ich fahr dahin BWV 125
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 (Fassung Robert Levin)
Joh. Brahms: Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen op. 74, 1
Friederike Webel, Sopran
Sarah Romberger, Alt
Nils Giebelhausen, Tenor
Hildebrand Haake, Bass
„La Réjouissance” (Gregor van den Boom)
Kantorei der Christuskirche Detmold
Leitung: Burkhard Geweke
Eintritt: 20/15 € (ermäßigt 15/10€)
Vorverkauf ab 5. November 2022:
Haus der Musik, Wallgraben 6, 32756 Detmold
Tel.: 05231 302078 oder 0800-00-68745
Sonntag, 27. November 2022, 17 Uhr
Jubiläumskonzert „50 Jahre Posaunenchor der Kirchengemeinde Detmold-West“
Festliche Bläsermusik aus alter und neuer Zeit
„Detmolder Blech“ (Posaunenchor der Kirchengemeinde Detmold-West)
„Hermanns Blech“ (Blechbläserquintett)
Leitung: Thomas Görg
Sonntag, 4. Dezember 2022, 17 Uhr
Musikalische Vesper: „O komm, o komm du Morgenstern“
Neue Lieder zum Advent – Ein Mitsingprojekt
Cantiamo und ein Projektchor
Kantorei der Christuskirche Detmold
Leitung: Burkhard Geweke
Predigt: Pfarrerin Stefanie Rieke-Kochsiek
Der Projektchor trifft sich am 18. November, 25. November und 2. Dezember von 18 Uhr bis 19 Uhr. Anmelden kann sich jede/r, die/der Spaß am Singen hat. Schreiben Sie uns bitte bis zum 11. November eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!